Cortina im Sommer
Ein besonderer Platz für einen Sommer anders als sonst…
Naturpark der ampezzanen Dolomiten
Der Naturpark der ampezzanen Dolomiten wurde am 22. März 1990, mit dem Gesetz Nr 21 der Region Venetian ins Leben gerufen. Er liegt nordlich von Cortina, nahe der Grenze zwischen Venetian und Süd Tiröl. Der Park erstreckt sich über 11.200 Hektar im Hertzen der östlichen Dolomiten.
Der Besucher kann verschiedenen Stellen von unzäligen Forstrassen und Wegen den Park erreichen. Die Wanderwege bilden zusammen ein 300 kilometer langest Netz und es gibt auch 8 gesicherte Steige und 6 Klettersteige, die im Erste Weltkreig benutzt wurden. Im Park selbst oder in seinem Einzugsgebiet gibt es auch 11 Berghütten. Auf den Gebirgmassiven des Lagazuoi und des Cristallo und in den Tofane sind Sellellifte, Seil- und Gondelbahnen, die auch in Sommer in Betrieb sind, man kann schnell mit denen in die Höhe gelangen. Auf der Zufahrtsstrasse zur Almhütte “ Malga Ra Stua” bei der Hohen Gaisl fährt ein öffentlichen Pendelbus.
Cortina mit Fahrrad
Cortina ist ein Paradis für die Liebhaber des Radsports. Es gibt über 500 kilometer Radwege und Routen mit Strecken aller Anforderungsprofil.
Cortina-Calalzo
Dieser Betrieb unterstrützt die Bikers auf dem Dolomitenweg “Lunga via delle Dolomiti”. Dieser Radweg beginnt am Bahnhof in Calalzo di Cadore, in Anschluss an die Zügen aus Venedig, Treviso und Padua. Űber Pieve di Cadore geht es durch das Val Boite Tal bis nach Cortina. In Cortina kann man, mit dem Rad, auf dem Streckenabschnitt der ehemaligen Dolomitenbahn nach Calalzo züruckfahren.
Cortina – Dobbiaco
Von Cortina über die alte Eisenbahnlinie bis Imgemarch Pass. Die Strasse führt auf leichen gleichmassigen Ansteigen. Danach abwärts nach Toblach. In Toblach kann man durch das Puster Tal bis nach Innichen fahren, oder nach Cortina mit Bus züruckfahren.
Innichen - Lienz
Diese 44 km lange Tour ist einfach, es ist perfeckt für Familien mit Kindern oder Radneulinge. Die Rückfahrt von Lienz erfolgt im bequemen Rad-Zug mit eigenem Waggon für die Räder.